Der neue TELOGS Campus.
Praxisnahe Weiterbildung für die Intralogistik.
Der TELOGS Campus in Wettenberg (Gießen) ist die zentrale Akademie für Weiterbildung in der Intralogistik. Mitten in Deutschland, bietet TELOGS einen bunten Strauß an hochkarätigen Fortbildungsmaßnahmen. Ziel ist es die Qualität der vielfältigen Dienstleistungen innerhalb der Intralogistik systematisch zu verbessern. Die Ausrichtung ist interdisziplinär und orientiert sich streng am Anwendungsnutzen und Marktgeschehen. Der Kreis an unterstützenden Unternehmen und Fachreferenten garantiert dafür, dass hochrelevante Themen zum richtigen Zeitpunkt angeboten werden. Neben den regulären Veranstaltungen bietet TELOGS jederzeit die Option, individuell angefragte Themen in den jeweiligen Unternehmen vor Ort durchzuführen.
Das bietet Ihnen der TELOGS Campus:
Die nächsten Veranstaltungen 2021:
VERANSTALTUNG
„Intralogistikprojekte: Auswahl des „richtigen“ Lagersystems, Variantenvergleich und Wirtschaftlichkeitsanalyse”
Datum: 18. März 2021
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Form: Webveranstaltung (Webex)
Referent: lbn Logistikberatung GmbH
Keine Plätze mehr frei!
VERANSTALTUNG
„Intralogistikprojekte: Auswahl des „richtigen“ Lagersystems, Variantenvergleich und Wirtschaftlichkeitsanalyse”
(Zusatzseminar, auf Grund hoher Nachfrage)
Datum: 19. März 2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Form: Webveranstaltung (Webex)
Referent: lbn Logistikberatung GmbH
Keine Plätze mehr frei!
VERANSTALTUNG
„AFB macht es Ihnen leicht – Standards setzen – VarioS , das Lastaufnahmemittel für jeden Anwendungszweck als Baukastensystem, inkl. Konfiguration”
Datum: 24. März 2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Form: Webveranstaltung (Webex)
Referent: AFB, Anlagen- und Filterbau GmbH & Co. KG
Keine Plätze mehr frei!
SCHULUNG
„Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung in automatischen Hochregallägern”
Datum: 25. Juni 2021
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Form: Workshop (Webex)
Referent: TELOGS GmbH
Keine Plätze mehr frei!
VERANSTALTUNG
„Intralogistikprojekte: Strategien für Ausschreibung und Vergabe”
Optimale Vorbereitung des Ausschreibungsverfahren und Sicherheit in allen Stufen des Vergabeprozesses
Datum: 16. April 2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Form: Webveranstaltung (Webex)
Referent: Dipl. Ing. Stefan Neef, Geschäftsführer lbn Logistikberatung GmbH
Preis: 149,- EUR pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.)
Noch Plätze frei!
VERANSTALTUNG
„Produktvorstellung: Logistik-Codeleser SR-5000. Der Code-Leser für hohe Herausforderungen.”
Der hochentwickelte Code-Leser für vielfältige Herausforderungen und Anwendungsfälle in der Intralogistik.
Datum: 16. April 2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Form: Webveranstaltung (Webex)
Referent: Daniel Kloster, Product Sales Manager Identifikationssysteme, KEYENCE DEUTSCHLAND GmbH
Noch Plätze frei!
SCHULUNG
TELOGS Schulung: „Grundlagen der Instandhaltung”
Instandhaltung einfach erklärt. Lernen Sie die nötigen Vorschriften, die richtige Strategie und die notwendigen Maßnahmen kennen. Rechtssicher!
Datum: 20. April 2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Dauer: 75 Minuten
Form: Webveranstaltung (Webex)
Referenten: Sven Bachmann und Volker Gronau, TELOGS GmbH
Preis: 129,- EUR pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.)
Noch Plätze frei!
Weitere Themen für 2021 in Vorbereitung:
(Vorreservierung möglich)
- Drahtseile – Bewertungskriterien und Ablegereife
- Instandhaltung Teleskopgabel – Praxistipps für die Instandhaltung, Lebenszyklus verlängern
- Fahrschienensysteme – Profilauswahl, Unterschiede der Profile und Tipps für die Instandhaltung
- DIN EN 528 – Fragen und Antworten aus Sicht der Instandhalter
- RBG Wartung – Merkmale für eine gute Wartung
- Rechtssicherheit in der Intralogistik – Welche Prüfungen sind für Betreiber wichtig?
- Befähigte Person: Sachkundiger für Hebezeuge
- Befähigte Person: Experteninspektion gemäß DIN EN 15635
- Intralogistikprojekte: Spezifikationen/Verträge gestalten -fair, ausgewogen, nachtragssicher
- Auswahl des passenden Lagersystems, Variantenvergleich und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Strategien für Ausschreibung und Vergabe von Intralogistikprojekten
- Intralogistikprojekte: Typische Projektkrisen und was man zur Vermeidung und/oder Bewältigung tun kann
- Paletten- und Vertikalfördertechnik: konfigurieren, prüfen, Wechseltechnik
- Antriebstechnik: prüfen, messen und einstellen von SEW Technik
- Komponenten im Bereich Loadhandling: Produkte und Leistungen – Einbindung, Aftersales und Sondergeräte
- Sicherheitsplattformen im Hochregallager
- Virtuelle Ein- und Ausbausimulationen und 3D-Planung von Systemen
- TELOGS Schulung – Grundlagen der Instandhaltung
- TELOGS Schulung – PSA g.A. gemäß DGUV 112-198 und 112-199
Weitere Infos
Für weitere Informationen, Vorreservierungen und individuelle Absprachen sprechen Sie gerne unseren Campus-Manager an:
Sascha Troge
Tel.: +49 641-944649-78
Mail: s.troge@telogs.de
Teilnahme
Am TELOGS Campus können Mitarbeiter und Führungskräfte teilnehmen, die sich in ihrem beruflichen Kontext mit Intralogistik-Themen befassen.
Anmeldung
Im Ostpark 25 | |
35435 Wettenberg | |
Tel.: +49 641-944649-78 | |
Fax: +49 641-944649-20 | |
Mail: s.troge@telogs.de |
Diese Unternehmen unterstützen und fördern den TELOGS-Campus mit ihrer hochkarätigen Expertise, mit Referenten und Themenvorschlägen:





